Wandern Sie entlang der Côte d'Azur von Menton nach Nizza und entdecken Sie zu Fuß die abgelegenen Winkel dieser berühmten Küste. Und das nur mit Ihrem Tagesgepäck belastet. Denn der Koffer wird von Etappe zu Etappe transportiert. Die Tour startet in Menton, welches durch seine Nähe zu Italien stark davon geprägt ist. Anschließend unternehmen Sie eine erste Wanderung im Hinterland. Maritime und alpine Flora gehen ineinander über, mittelalterliche Bergdörfer werden Sie ebenso besuchen wie das mondäne Monte Carlo. Ziel Ihrer Reise ist Nizza, welches Sie in seinen Bann ziehen wird.
1. Tag: Anreise nach Menton ~2,5 h
Anreise nach Menton. Dieser Badeort liegt am Fuße von Berggipfeln. Imposante Bergdörfer beleben sein pastoral und landwirtschaftlich geprägtes Hinterland. Je nach Ihrer Uhrzeit Ihrer Ankunft, nutzen Sie die Gelegenheit, um die Hauptstadt der Zitrone, die Basilika Saint-Michel, den Friedhof des alten Schlosses und das Jean Cocteau-Museum zu entdecken, oder entscheiden Sie sich für eine Wanderung am Cap-Martin entlang des Meeres, die Natur und außergewöhnliche Villen bis zur Bucht von Roquebrune vermischt. Fahren Sie mit dem Zug zurück nach Menton (6 Min. Fahrt).
2. Tag: Menton > Castellar > Sainte-Agnès, ~2,5 h oder 6 h
Gleich hinter Menton ragen die hohen Berge der Seealpen in den Himmel. Ihre erste Wanderung führt Sie Richtung Castellar bis zu Ihrem Etappenziel Sainte-Agnès. Dort ersetzen Olivenbäume die Zitronen- und Orangenbäume. Dabei haben Sie die Möglichkeit zwischen mehreren Varianten zu wählen. Übernachtung und Abendessen in Sainte-Agnès.
3. Tag: La Cime de Baudon, ~4,5 h - 5 h
Die heutige Besteigung der Cime de Baudon (1266 m) belohnt Sie mit einem 360° Rundblick von der Bucht von Menton und dem Cap-Martin, die Gipfel des Mercantour und das Massiv von Esterel und Bucht von Saint Tropez. Übernachtung und Abendessen in Sainte-Agnès.
4. Tag: Sainte-Agnès > Gorbio > Roquebrune village, ~5 h
Sie wandern durch maritime sowie alpine Landschaften und erreichen Gorbio, ein typisches „village perché“, ein an den Felsen gebautes Bergdorf. Zuerst Gorbio, dann das alte Roquebrune mit seinem Schloss und dem tausendjährigen Olivenbaum. Kurzer Transfer mit dem Zug nach Beaulieu-sur-Mer.
5. Tag: Cap d'Ail > La Turbie > Eze, ~6,5 h bis 7 h
Transfer mit dem Zug nach Cap d'Ail. Die Wanderung steigt dann wunderschön an bis zum Dorf La Turbie, einem Juwel, das von der Trophäe des Augustus gekrönt wird. Der Weg führt weiter bergauf bis zum Gipfel der Forma (621 m). Von hier aus haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die gesamte Küste von Italien bis zum Golf von Saint-Tropez. Zu Ihren Füßen liegt das berühmte hochgelegene Dorf Èze, die letzte Etappe vor dem Meer. Steigen Sie über den Nietzsche-Pfad nach Eze am Meer hinab. Kurze Zugfahrt nach Beaulieu (5 Min., 5 km).Bei schlechtem Wetter bieten wir Ihnen einen Spaziergang nach Monaco und den Besuch des ozeanographischen Museums an.
6. Tag: Beaulieu-sur-Mer > Villefranche-sur-Mer > Nizza, ~5 h
Ein erstaunlicher und wunderschöner Tag, der Sie zum Hafen von Nizza und zur Bucht der Engel führt. Die kleinen bunten Häfen werden die hochgelegenen Dörfer ersetzen. Das türkisfarbene Wasser von Cap Ferrat, der Charme der Gassen gewölbten Häuser von Villefranche-sur-Mer, die Festungen des Mont Boron und dann der Küstenpfad in den Klippen des Cap de Nice machen diese Route zu einem wunderbaren Tag.
(Für den Fall, dass die Küstenpfade aufgrund des starken Seegangs unpassierbar sind, schlagen wir Ihnen eine Wanderung auf den Höhen von Èze vor.)
7. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück endet diese abwechslungsreiche Tour leider. An diesem letzten Tag empfehlen wir Ihnen, die Altstadt von Nizza zu erkunden. Nizza, seines Blumenmarktes und des Schlosshügels mit seiner außergewöhnlichen Aussicht.