Nicht Masse, sondern Klasse!
Servicetelefon 02832-977855 | 0800-6646836
Deutsch Englisch Französisch
Tschechische Republik

Von Prag nach Wien

9 Tage
214 Termine
01.04.2025 - 09.04.2025
Buchungscode: FB17+PRA-WIE
ab 1265 €
pro Person

Reisebeschreibung

Machen Sie eine Radreise von Prag nach Wien und entdecken Sie mit dem "Grünen Pfad“, einen der schönsten Radwanderwege. Den ersten Teil der Strecke von Prag nach Ceske Budejovice legen Sie mit dem Minibus oder in einem Auto zurück. Anschließend geht es auf einer ersten kleinen Radtour ins benachbarte Ceský Krumlov. Sie verlassen Prag in den frühen Morgenstunden, sodass genügend Zeit bleibt, Ceský Krumlov, die besterhaltene mittelalterliche Stadt Europas, eingehend zu erkunden. Die folgenden Tage führen Sie durch die Teichlandschaft um Trebon und durch die Wälder des tschechisch-österreichischen Grenzlandes, die auch als das böhmische Kanada bezeichnet werden. Sie werden die Renaissancestädte Trebon und Telc und noch einige andere besuchen. Anschließend geht es durch das südmährische Weinbaugebiet, wo Sie in den kulturellen Zentren dieser Region, in Znojmo und in Mikulov, nächtigen werden. Und ihr würdiges Ende findet die Tour schließlich im bezaubernden Wien.

1. Tag: Anreise nach Prag
2. Tag: Transfer nach Ceský Krumlov

Der Tag beginnt mit einem Transfer von Prag nach Ceský Krumlov (175 km im Minibus oder Auto). Checken Sie ein in Ihrem Hotel und besichtigen Sie anschließend das wunderschöne mittelalterliche Stadtzentrum. Wer möchte, kann mit dem Rad eine 26 km lange Rundtour hinauf zum Klet Hügel (1079 MüM) unternehmen. Allerdings gilt es dabei 692 Höhenmeter zu meistern.
3. Tag: Ceský Krumlov > Trebon, ~55 km
Wer Lust und Laune hat, kann an am Vormittag das Schloss und die Schlossgärten besuchen. Der erste Radtag führt durch die Ceský Krumlov umgebende schöne hügelige Landschaft. Das Gelände wird umso flacher, je mehr Sie sich der Stadt Trebon nähern. Die Fahrt durch reizvolle und malerische Landstriche führt Sie dann nach Trebon, ein weithin bekannter und wichtiger Kurort. Hier können Sie nach dem Einchecken im Hotel noch das Grabmal der Familie Schwarzenberg besuchen. Wenn Sie sich in einer Kuranstalt entspannen wollen, kümmern wir uns gerne um die Bestellung einer Massage, des Whirlpools oder andere Leistungen in einem der zahlreichen Wellness-Zentren in der Stadt. Sehr empfehlenswert ist auch ein abendlicher Spaziergang durch diese wunderschöne Renaissancestadt.
4. Tag: Trebon > Telc, ~78 km
Auf Wunsch kann am Vormittag das Schloss Trebon besichtigt werden. Die Strecke windet sich entlang vieler Teiche und künstlich angelegter Seen, die so typisch für diese Region sind, bis nach Peršlák, den nördlichsten Punkt Österreich. Sie fahren auf dem grünen Pfad entlang der Grenze zu Österreich bis Nová Bystrice. Von hier führt die Strecke weiter durch die Wälder des Nationalparks Böhmisch Kanada. Der Tag endet schließlich in der Renaissancestadt Telc, die in die Liste der UNESCO-Weltkulturerbestätten eingetragen ist. Die Häuser am Hauptplatz der Stadt haben wunderschön dekorierte Renaissance-Graffiti-Fassaden und stellen den besterhaltenen Renaissanceplatz in Tschechien dar. Es ist äußerst interessant, die Städte Trebon, Telc und Ceský Krumlov miteinander zu vergleichen und die Unterschiede festzustellen.
5. Tag: Telc > Vranov, ~55 km
Auf Wunsch kann am Vormittag das Schloss Telc besucht werden. Danach werden Sie durch mehrere bezaubernde Ortschaften fahren, die für diesen Landesteil besonders typisch sind. Es wird eine sanfte Fahrt durch Südmähren und genächtigt wird in anschließend in der Stadt Vranov, die in der Nähe eines Staudamms liegt.
6. Tag: Vranov > Znojmo, ~32 oder 38 km
Sie fahren auf dem grünen Pfad entlang der tschechisch-österreichischen Grenze und folgen dabei der Dyje. Diese wunderschöne Strecke führt durch den mährischen Teil des Thayatal-Nationalparks. Znojmo ist das Tor zur Weinbauregion Südmähren. Checken Sie ein im Hotel und machen Sie einen herrlichen Abendspaziergang durch das historische Zentrum der Stadt.
7. Tag: Znojmo > Mikulov, ~61 oder 72 km
Diese Flachlandregion ist ein traditionelles Weinbaugebiet mit zahlreichen Weinkellern. Daher ist eine Weinverkostung heute fast schon obligatorisch. In den zahlreichen charmanten Dörfern auf Ihrem Weg werden Sie dazu ausreichend Gelegenheit haben. Und der heutige Zielort Mikulov ist eine wirklich geschichtsträchtige Stadt mit wunderschönem Schloss und historischem Stadtplatz.
8. Tag: Mikulov > Wien, ~45 km und Bustransfer
Am ehemaligen Grenzposten Mikulov wechseln Sie auf die österreichische Seite und verbringen dann den Rest des Tages in Österreich. Die ersten Kilometer auf der österreichischen Seite gleichen denen im tschechischen Abschnitt. Die Strecke führt entlang an Weingärten, Feldern und kleine Ortschaften. Geübte Radfahrer können gerne bis nach Wien weiterfahren. Wir allerdings empfehlen, die Tour in Mistelbach (45 km) zu beenden und sich für die letzten Kilometer nach Wien dem Auto bzw. Minibus anzuvertrauen.
9. Tag: Abreise von Wien
Diese wunderschöne Tour endet nach dem Frühstück.

Preis

Wählen Sie Ihren Termin
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
31123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
2829301234
567891011
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930311
2345678
Juni 2025
MoDiMiDoFrSaSo
2627282930311
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30123456
Juli 2025
MoDiMiDoFrSaSo
30123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031123
45678910
August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
28293031123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
1234567
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293012345
6789101112
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
293012345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112
3456789
9 Tage
01.04.2025 - 09.04.2025 | 9 Tage
Hotel laut Ausschreibung
Doppelzimmer 2-Bett, ÜF, Kat. A
1265 €
Doppelzimmer, ÜF, Kat. A
1265 €
Einzelzimmer, ÜF, Kat. A
1495 €
Doppelzimmer 2-Bett, ÜF, Kat. de Luxe
1595 €
Doppelzimmer, ÜF, Kat. de Luxe
1595 €
Einzelzimmer, ÜF, Kat. de Luxe
1895 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
Zuschlag Alleinreisende (Gepäck)
580 €

Leihrad Unisex 21-Gang
115 €

Elektrorad Unisex Freilauf
135 €

Eigenes Fahrrad
30 €

Reiseinfo

Individuelle Tour - 9 Tage / 8 Nächte

Termine
Anreise täglich
01.04.-31.10.2025

Strecke (2): ~325-360 km
flach und auch hügelig

Anreise
Auto: Autobahn bis Prag
Bahn: Bahnhof Prag
Flug: Flughafen Prag

Parken
auf Anfrage am Starthotel möglich (~20€/Nacht)

Abreise
mit dem Zug von Wien nach Prag (4 Stunden, 15-25 €) oder Rücktransfer von Wien nach Prag auf Anfrage
Transfers innerhalb von Prag
Flughafen Prag - Starthotel bei 1-3 Personen für 45 €/Fahrt
Flughafen Prag - Starthotel bei 4-8 Personen für 65 €/Fahrt
alle Transfers auf Anfrage, Gepäck und Leihräder inklusive

Sonstiges
Die Kurtaxe ist vor Ort zu bezahlen
Helme können für 35 € erworben werden

Leistungen

  • 8 Nächte in 3*** Hotels in Kat. A
  • 8 Nächte in 4**** Hotels in Kat. de Luxe
  • 8x Frühstück
  • Gepäcktransport
  • Detaillierte Unterlagen (Karten, Stadtpläne, Tourbeschreibung...) in GB
  • Transfer von Prag nach Cesky Krumlov am 2. Tag
  • Transfer vom Endpunkt zum letzten Hotel
  • GPS Daten auf Anfrage
  • Service-Hotline

Reisempfehlungen
8 Tage
09.05.2025 - 16.05.2025
Die Via Claudia wurde vor circa 2000 Jahren von den Römern als erste Gebirgsstraße der Alpen geplant und gebaut. Von der temperamentvollen Hauptstadt Bozen mit ihren warm leuchtenden ...
ab 1239 €
pro Person
Frankreich

Bordeaux und Medoc

7 Tage
01.04.2025 - 07.04.2025
France Bike, Ihr Fachmann für Radurlaub präsentiert Ihnen diese außergewöhnliche, individuelle Radtour im Médoc, dem berühmtesten Weingebiet der Welt. So klingende Namen wie Margaux, Pauillac, ...
ab 1116 €
pro Person
7 Tage
08.04.2025 - 14.04.2025
Wer hätte das gedacht? Die Loire mündet in den Atlantik! Spaß beiseite. France-Bike, Spezialist für Radurlaub in Frankreich entführt Sie auf dieser Radreise in eine weitgehend unbekannte ...
ab 918 €
pro Person
Frankreich

Bordeaux - Cahors

8 Tage
01.04.2025 - 08.04.2025
Diese Radreise ist ideal für die Liebhaber von Natur, Gastronomie, Wein und Kultur. Sie folgen dem Canal de la Garonne, welcher von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt ist. Auf Radwegen und ...
ab 1122 €
pro Person
8 Tage
10.05.2025 - 17.05.2025
Unternehmen Sie eine Dreiländer-Radtour durch Italien, Österreich und Slowenien. Ausgehend von den nordöstlichen Dolomiten führt der erste Teil der Strecke entlang des Flusses Drau durch das ...
ab 829 €
pro Person
6 Tage
01.03.2025 - 06.03.2025
Entdecken Sie die Höhepunkte des Elsass auf dieser Radtour von ab Colmar. Die Bilderbuchlandschaft des Elsass mit Fachwerk und Wein lädt zum Träumen ein und die regionale Küche wird Sie ...
ab 865 €
pro Person
8 Tage
20.04.2025 - 27.04.2025
Machen Sie eine Radreise in Südtirol und gelangen Sie auf dem Etsch Radweg zum Gardasee und nach Verona. Atemberaubende Bergpanoramen, grüne Landschaften und ruhig dahinströmende Flüsse - all ...
ab 930 €
pro Person
Frankreich

Bordeaux - Toulouse

7 Tage
01.04.2025 - 07.04.2025
Am Garonne Seitenkanal durch Aquitanien. Diese Radreise im Südwesten Frankreichs führt Sie entlang des Garonne Seitenkanals, vom wunderschönen Bordeaux bis nach Toulouse. Der Garonne ...
ab 961 €
pro Person
Niederlande

Amsterdam - Brügge

8 Tage
01.04.2025 - 08.04.2025
Sie radeln durch einige der schönsten Städte und Orte der Niederlande und Flanderns wie beispielsweise Amsterdam, Gouda, Vlissingen, Sluis, Damme oder Brügge, wo Sie den Charme einer ...
ab 850 €
pro Person
zurück anfragen buchen