Unternehmen Sie eine Fahrradreise vom calvinistischen Genf zum katholischen Lyon.
Die fließende Leitschnur Ihrer Reise ist dabei die Rhone, der Sie mit dem Rad von Genf bis Lyon folgen. Sie durchqueren die historischen Landschaften Savoyen und Franche-Comté. Wenn man an das Rhonetal denkt, assoziiert man natürlich sofort saftige, grüne Weinfelder auf sonnigen Hügeln. Auf dieser Radtour radeln Sie gemütlich am Fluss entlang, die gewaltige Kulisse der Alpen hinter sich. Unterwegs bietet sich die Möglichkeit, ansässige Weinbauern zu besuchen sowie beeindruckende Schlösser, Kirchen und Höhlen zu besichtigen. Denkmäler aus Bronzezeit und römische Ruinen sind historische Leckerbissen auf Ihrem Weg. Und Sie nächtigen in familiär und nachhaltig geführten Unterkünften mit gemütlichem französischem Charme!
1. Tag: Anreise nach Genf
Reisen Sie frühzeitig an, um diese beeindruckende Metropole zu besichtigen.
2. Tag: Genf > Seyssel, ~61 km
Um 9.00 Uhr treffen Sie den Reiseveranstalter zur persönlichen Information und Radübergabe. Dann geht es an der Rhone entlang und durch die reizenden Weinorte Dardagny und Satigny. Sie erobern die westlichste Spitze der Schweiz in Chancy und dann geht es über die französische Grenze. Unübersehbar ist hier das Fort de l’Ecluse, welches vom Herzog von Savoyen auf einem Felsen errichtet wurde.
3. Tag: Seyssel > Champagneux, ~53 km
Machen Sie Halt im ‚kleinen Venedig von Savoyen, dem Örtchen Chanaz. Sie können eine Fahrt über den Kanal machen um zu Frankreichs breitestem und tiefstem See, dem ‚Lac du Bourget' zu gelangen, bevor Sie nach Belley kommen, das vor allem für seine Käsesorten bekannt ist. Anschließend geht es weiter nach Champagneux, dem Ziel der heutigen Etappe.
4. Tag: Champagneux > Pérouges, ~68 oder 88 km
Heute folgen Sie den Spuren des Banditenhauptmannes Louis Mandrin, welcher als französischer Robin Hood den Armen zur Seite stand. Es geht zunächst nach Vertrieu mit seinen befestigten Häusern aus dem 12. Jahrhundert. Daran anschließend können Sie in La Balme-les-Grottes unterirdische Höhlen und das am Rhoneufer gelegene Schloss aus dem 18. Jahrhundert besichtigen.
5. Tag: Pérouges > Lyon, ~43 oder 59 km
Auf der heutigen letzten Etappe Ihrer Reise gelangen Sie schließlich nach Lyon, welches 1998 in die Liste der UNESCO als Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Versäumen Sie es nicht, mit der Seilbahn zur Basilika Notre Dame de Fourviere hochzufahren und genießen Sie den atemberaubenden Ausblick über die Stadt.
6. Tag: Leider Abreise oder Verlängerung
Die individuelle Abreise erfolgt nach dem Frühstück.