Nicht Masse, sondern Klasse!
Servicetelefon 02832-977855 | 0800-6646836
Deutsch Englisch Französisch
Deutschland

Via Claudia | Füssen - Venedig

11 Tage
2 Termine
22.07.2025 - 01.08.2025
Buchungscode: FB17+VIACLAU-F-V
ab 1909 €
pro Person

Reisebeschreibung

Auf den Spuren der Römer! An der antiken Trassenführung der Via Claudia Augusta quer durch den Forggenstausee, beginnt Ihre Radreise über die Alpen. Nach einem kurzen Intermezzo mit König Ludwig’s Visionen in seinem Schloss Neuschwanstein folgt der Radweg, vorbei am Füssener Lechfall, weiter dem Lech in die Tiroler Alpen. Ab Reutte bringt Sie ein organisierter Transfer zum Schloss Fernsteinsee und der Radweg treibt Sie schwungvoll durch das malerische Gurgltal bis ins Tiroler Oberland. Per Transfer überwinden Sie die Steigung bis Nauders am Reschenpass. Ab dem Reschensee in Südtirol führt Sie der Etschradweg entlang des verspielten Flusses durch üppige Obst- und Kulturlandschaften bis bei Töll, an der einstigen römischen Zollstation der Via Claudia Augusta, der Vinschgau in das Burggrafenamt Meran übergeht. Südliches Flair versprühen die Weingärten, die sich in schwungvollen Linien rund um den Kalterer See an die Landschaft schmiegen und nahtlos vom Südtiroler Unterland ins Trentino überführen. Per Transfer verlassen Sie die Stadt Trento und radeln in der berühmten Valsugana-Thermenregion entlang des Brenta-Flusses, der Sie beinahe bis Feltre begleitet. Im Rücken die anmutigen Hügel des weltberühmten Prosecco-Anbaugebiets von Valdobbiadene, führt Sie ihr Weg durch beschauliche Ortschaften und historisch bedeutsame Städte wie Treviso, bevor Quarto d’Altino das Ziel Ihrer Reise ankündigt. Mit der Bahn erreichen Sie direkt das Zentrum von Venedig und dem ausgiebigen Flanieren in der Serenissima mit ihren Palazzi und Kunstschätzen steht nichts mehr im Wege.

1. Tag: Individuelle Anreise nach Füssen
König Ludwig II. und seine Märchenschlösser heißen Sie herzlich willkommen.
2. Tag: Füssen > Imst, ~40 km | ohne Transfer ~70 km
Gemütlichen Weges verlassen Sie Füssen und das Schloss Neuschwanstein Richtung Reutte, von wo aus wir Sie bereits per organisiertem Transfer über den Fernpass bringen. Vom Schloss Fernstein aus radeln Sie dann via Nassereith durch das malerische Gurgltal bis Imst. Ein "bieriges“ Erlebnis erwartet Sie auf Schloss Starkenberg mit seiner traditionsreichen Privatbrauerei.
3. Tag: Imst > Ferienregion Reschensee & Obervinschgau, ~55 km | ohne Transfer ~105 km
Gut gestärkt radeln Sie zunächst von Imst in die Bezirkshauptstadt Landeck. Von dort aus gelangen Sie per reserviertem Transfer nach Nauders, wo Sie wenig später am Reschenpass die Grenze nach Italien und damit den Alpenhauptkamm überqueren. Vorbei am Reschenstausee mit einem der bekanntesten Fotomotive Südtirols - dem versunkenen Kirchturm von Altgraun - radeln Sie rasant weiter hinunter Richtung Mals. Genießen Sie den ersten Abend in Südtirol in den alten Gässchen des Ortes.
4. Tag: Ferienregion Reschensee & Obervinschgau - Meran, ~65 km
Nun gilt es, den gesamten Vinschgau zu durchqueren. Dabei führt der Weg von rund 1.200 m Seehöhe in Burgeis hinunter auf 350 m Seehöhe in Meran. Oft folgen Sie dabei direkt dem Lauf der Etsch. Vom Startort aus führt diese Genusstour zunächst hinunter in die kleinste Stadt des Alpenraumes nach Glurns. Über den Marmorort Laas erreichen Sie dann Naturns und schließlich - vorbei an der markanten Burg Kastelbell - die Kurstadt Meran. Entspannen Sie sich hier bei einem abendlichen Rundgang an der Passerpromenade inmitten einer subtropischen Pflanzenwelt.
5. Tag: Meran > Ferienregion Castelfeder, ~50 km
Viel Staunenswertes liegt an dieser Strecke: der berühmte Schnatterpeckaltar in der Kirche zu Niederlana, der höchste Kirchturm Südtirols in Terlan sowie zahlreiche Burgen und Ruinen auf beiden Talseiten. Und - nach der Möglichkeit für einen kurzen Abstecher in Südtirols Hauptstadt Bozen bietet sich am Kalterer See eine erstklassige Gelegenheit zur Abkühlung eventuell müde gewordener Radlerbeine.
6. Tag: Region Castelfeder > Trient, ~50 km
Weiter führt die Route zunächst entlang der Etsch durch Obstgärten bis Salurn, wo das deutschsprachige Südtirol endet. Das Ende der Etappe ist dann in Trient, wo Sie von der sehr sehenswerten Altstadt mit Dom und Schloss Buonconsiglio empfangen werden.
7. Tag: Trient > Feltre, ~65 km
Kräfteschonend beginnt der Tag mit einem Transfer ins Valsugana, um ab Levico Terme auf dem sehr schönen, neu angelegten Radweg entlang dem Brenta-Fluss über Borgo Valsugana bis Primolano zu radeln, wo der Brenta-Radweg verlassen wird. Von dort aus führt die Route entlang einer Straße bei gut bewältigbarer Steigung zunächst ein Stück bergauf, um dann über Arsie und Fonzaso schließlich die historisch sehr bedeutende Stadt Feltre zu erreichen.
8. Tag: Feltre > Pieve di Soligo, ~50 km bzw. 60 km via Praderadego-Pass
Zwei mögliche Routen führen heute ans Ziel: entweder mit nur ein paar kürzeren Steigungen (dafür kurz nach Feltre für ca. 6 km mit mehr Verkehr) entlang der berühmten Prosecco-Weinbaugebiete oder sehr sportlich über Lentiai und den beeindruckenden Praderadego-Pass (ca. 900 Hm). In jedem Fall bildet das ruhige Städtchen Pieve di Soligo einen idealen Ort zur Entspannung und Erholung.
9. Tag: Pieve di Soligo - Quarto d’Altino/Venedig, ~65 km
Einmal heißt es noch in die Pedale treten, bis die Lagunenstadt Venedig erreicht ist. Und der Weg dorthin hat nochmals wirkliche Highlights zu bieten. Bald nach Pieve, noch inmitten der Prosecco-Hügel thront das imposante Castello San Salvatore und nach einem kurzen, stärker befahrenen Straßenabschnitt bei Ponte Priula erreichen Sie die "Kunst- & Radicciostadt“ Treviso. Dann heißen wir Sie nach einer abwechslungsreichen Reise willkommen in Quarto d’Altino - einer kleinen Stadt ganz in der Nähe des ursprünglichen Ausgangspunktes der historischen Via Claudia Augusta!
10. Tag: Ausflug nach Venedig - Übernachtung wieder in Quarto d’Altino
Das Fahrrad hat jetzt ausgedient und so kommen Sie heute ganz entspannt mit dem Zug in ca. 20 Minuten zum Bahnhof Santa Lucia in Venedig. Von dort aus können die unzähligen engen Gassen bis hin zum Piazza San Marco perfekt zu Fuß erkundet werden. Natürlich könnte als Belohnung für die vielen geradelten Kilometer auch eine romantische Gondelfahrt folgen …
11. Tag: Individuelle Heimreise oder Verlängerung

Preis

Wählen Sie Ihren Termin
Juli 2025
MoDiMiDoFrSaSo
30123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031123
45678910
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293012345
6789101112
11 Tage
22.07.2025 - 01.08.2025 | 11 Tage
Hotel laut Ausschreibung
Doppelzimmer, ÜF
1909 €
Doppelzimmer 2-Bett, ÜF
1909 €
Einzelzimmer, ÜF
2334 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
Leihrad Unisex 21-Gang
160 €

Elektrorad Unisex Freilauf
335 €

Eigenes Fahrrad
0 €

Reiseinfo

Individuelle Tour - 11 Tage / 10 Nächte

Termine
Anreise jeweils Dienstag
06.05., 03.06., 01.07., 22.07., 02.09.2025
.Saison I (1798 €/Person im DZ)
06.05.2025
.Saison II (+60 €/Person)
03.06., 01.07.2025
.Saison III (+120 €/Person)
22.07., 02.09.2025

Sondertermine
sind ab 4 Personen oder gegen Aufpreis möglich.
Strecke (2): ~440 km
Die Route besteht aus einem Wechsel aus Radwegen und wenig befahrenen Nebenstraßen und Ortsdurchfahrten. Ab dem Reschensee bis Meran folgen einige längere bergab Passagen. 2 mal 5 km stärker befahrene Straßen am Weg von Feltre nach Quarto d‘Altino.
Anreise
Auto: nach Füssen
Bahn: Bahnhof Füssen
Flug: Flughafen München

Parken
In der Tiefgarage P5 (Stadtzentrum von Füssen) kostet ein 10-Tagesticket 60 €. Am Parkplatz P1 (Festplatz) betragen die Parkkosten ca. 5,00 € pro Tag.

Transfers
Auf Anfrage findet ein Rücktransfer von Quarto d'Altino nach Füssen statt, Preis auf Anfrage

Halbpension
Halbpension ist nicht buchbar, aber wir geben eine Liste mit Restaurantempfehlungen

Leistungen

  • 10 Nächte in ausgesuchten 3*** Hotels
  • 10x Frühstücks
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
  • Transfers über den Fernpass und Reschenpass sowie von Trient nach Levico Terme
  • Ausführliche Reiseunterlagen
  • NavigationsApp
  • GPS-Daten auf Anfrage
  • Kurtaxe
  • Service-Hotline von 8:30 bis 19 Uhr

Reisempfehlungen
8 Tage
02.07.2025 - 09.07.2025
France-Bike, Ihr Partner für Radreisen in Frankreich freut sich, Ihnen diese Kanalradtour in der Bretagne präsentieren zu können. Der Kanal von Nantes nach Brest war einst eine wichtige ...
ab 1200 €
pro Person
8 Tage
02.07.2025 - 09.07.2025
Diese außergewöhnliche Radreise im Herzen Sloweniens führt Sie entlang alter Handelswege über die Smaragdroute von der barocken Hauptstadt Ljubljana mit ihrem wunderschönen alten Stadtzentrum ...
ab 995 €
pro Person
8 Tage
05.07.2025 - 12.07.2025
Diese Radreise von Nizza nach Genua führt entlang eines bekannten Küstenabschnitts. Seit Jahrhunderten kommen jedes Jahr viele Reisende hierher, aber vor allem im letzten Jahrhundert ist dieser ...
ab 1285 €
pro Person
6 Tage
04.07.2025 - 09.07.2025
Unternehmen Sie mit France-Bike, Ihrem zuverlässigen Partner für Radurlaub in Frankreich, eine großartige Radtour durch die französischen Alpen. Die Radreise führt Sie zu den drei großen Seen ...
ab 840 €
pro Person
Frankreich

Bordeaux - Toulouse

7 Tage
02.07.2025 - 08.07.2025
Am Garonne Seitenkanal durch Aquitanien. Diese Radreise im Südwesten Frankreichs führt Sie entlang des Garonne Seitenkanals, vom wunderschönen Bordeaux bis nach Toulouse. Der Garonne ...
ab 961 €
pro Person
Tschechische Republik

Moldau und Elbe | Prag - Dresden

7 Tage
02.07.2025 - 08.07.2025
Zwei Flüsse begleiten Sie auf dieser 2-Länder-Radtour, die Moldau, die schon Smetana inspirierte und die Elbe. Diese Reise beginnt in Tschechien in der Hauptstadt Prag, sicherlich eine der ...
ab 790 €
pro Person
8 Tage
05.07.2025 - 12.07.2025
France-Bike bietet Ihnen eine wunderbare Radtour auf den beiden Mittelmeerinseln Sardinien und Korsika. Ein wahrhafter Reisetraum, welcher schöne Küstenfahrten mit traumhaften Landschaften und ...
ab 1570 €
pro Person
8 Tage
02.07.2025 - 09.07.2025
Ein Abenteuer durch die tiefste Seele der Algarve. Entdecken Sie einen der schönsten Orte der Algarve. Diese Reise ist eine unglaubliche Radtour, die Sie durch das Paradies führt. Erkunden Sie ...
ab 1280 €
pro Person
Niederlande

Hollands Höhepunkte

6 Tage
02.07.2025 - 07.07.2025
Ihre Radreise beginnt in Amsterdam, die Welthauptstadt der Fahrräder. Amsterdam ist eine kleine Metropole, die über unzählige Highlights verfügt. Ihre Tour führt Sie weiter durch typisch ...
ab 730 €
pro Person
zurück anfragen buchen