Nicht Masse, sondern Klasse!
Servicetelefon 02832-977855 | 0800-6646836
Deutsch Englisch Französisch
Österreich

Via Claudia | Füssen - Riva del Garda

7 Tage
51 Termine
03.05.2025 - 09.05.2025
Buchungscode: FB17+VIACLAU-FU-PE
ab 1159 €
pro Person

Reisebeschreibung

Der berühmten Römerstraße Via Claudia Augusta können Sie auf dieser Radreise bis zum Gardasee folgen. Das ist eine sportlichere Variante der Tour. Vom märchenhaften Schloss Neuschwanstein bei Füssen fahren Sie Richtung Süden, durch Österreich und weiter nach Italien bis Sie Ihr Ziel Peschiera del Garda erreichen. Diese Alpenüberquerung ist eine wunderbare Radtour. Die schroffe Eleganz der Lechtaler Alpen und des Zugspitzmassivs flankieren den Radweg bis ins Ehrwalder Becken, ein geschütztes Moorgebiet, in dessen Untergrund Teile einer römischen "Prügelstraße“ der Via Claudia Augusta konserviert liegen. Ab Biberwier bringt Sie ein organisierter Transfer bis zum Schloss Fernsteinsee und der Radweg treibt Sie schwungvoll durch das malerische Gurgltal bis Landeck. Ein sportlicher, serpentinenförmiger Anstieg von ca. 700 Höhenmeter erwartet Sie zwischen Pfunds und Nauders am Reschenpass. Ab dem Reschensee in Südtirol führt der Etschradweg entlang des verspielten Flusses durch die üppigen Vinschgauer Obst- und Kulturlandschaften und über die Kurstadt Meran, vorbei am idyllisch schimmernden Kalterer See, in die Ferienregion Castelfeder. Südliches Flair versprühen bereits die Weingärten, die sich in schwungvollen Linien der Landschaft anpassen und das Südtiroler Unterland nahtlos ins Trentino überführen. Flankiert von schroffen Porphyrwänden zur linken und sanften Olivenhainen zur rechten Seite, bahnt sicher der Etschradweg zielstrebig seinen Weg bis Verona. Weitläufige, sonnendurchflutete Moränenhügel und ausladende Baumriesen im Naturpark am MincioFluss begleiten Sie in das gemütliche Hafenstädtchen Peschiera del Garda.

1. Tag: Individuelle Anreise nach Füssen
König Ludwig II. und seine Märchenschlösser heißen Sie herzlich willkommen.
2. Tag: Füssen > Landeck, ~75 km
Schlösser und Burgen säumen heute den Weg - die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau schicken Sie auf den Weg, um kurz nach Reutte eine gut bewältigbare Steigung hinauf zur Ehrenberger Klause/Burgruine Ehrenberg in Angriff zu nehmen. Von dort aus führt die Route weiter durch das Tiroler Außerfern bis Biberwier, von wo aus wir Sie per gemütlichem Transfer über den Fernpass bringen. Vom Schloss Fernstein aus radeln Sie dann via Nassereith durch das malerische Gurgltal bis Imst. Ab Imst fahren Sie schließlich entlang des InnRadweges bis in die Bezirkshauptstadt Landeck.
3. Landeck > Ferienregion Reschensee & Obervinschgau, ~85 km
Neben dem Inn führt der Radweg ab Landeck entlang des sogenannten Oberen Gerichts zunächst bis Pfunds. Hinter Pfunds liegt die Strecke ca. 10 Kilometer auf Schweizer Staatsgebiet. Von Martina im Unterengadin aus gilt es ca. 400 Höhenmeter entlang von ein paar Serpentinen bei stets gut bewältigbarer Steigung hinauf bis zur Norbertshöhe zu radeln. Nach einer kurzen Bergabpassage hinunter nach Nauders führt ein sanfter Anstieg weiter hinauf zum Reschenpass, wo Sie die Grenze nach Italien und damit den Alpenhauptkamm überqueren. Vorbei am Reschenstausee mit einem der bekanntesten Fotomotive Südtirols - dem versunkenen Kirchturm von Altgraun - radeln Sie rasant weiter hinunter Richtung Mals. Genießen Sie den ersten Abend in Südtirol in den alten Gässchen des Ortes.
4. Tag: Ferienregion Reschensee & Obervinschgau > Meran, ~65 km
Nun gilt es, den gesamten Vinschgau zu durchqueren. Dabei führt der Weg von rund 1.200 m Seehöhe in Burgeis hinunter auf 350 m Seehöhe in Meran. Oft folgen Sie dabei direkt dem Lauf der Etsch. Vom Startort aus führt diese Genusstour zunächst hinunter in die kleinste Stadt des Alpenraumes nach Glurns. Über den Marmorort Laas erreichen Sie dann Naturns und schließlich - vorbei an der markanten Burg Kastelbell - die Kurstadt Meran. Entspannen Sie sich hier bei einem abendlichen Rundgang an der Passerpromenade inmitten einer subtropischen Pflanzenwelt.
5. Tag: Meran > Ferienregion Castelfeder, ~50 - 60 km
Viel Staunenswertes liegt an dieser Strecke: der berühmte Schnatterpeckaltar in der Kirche zu Niederlana, der höchste Kirchturm Südtirols in Terlan sowie zahlreiche Burgen und Ruinen auf beiden Talseiten. Nach der Möglichkeit für einen kurzen Abstecher in Südtirols Hauptstadt Bozen bietet sich am Kalterer See eine erstklassige Gelegenheit zur Abkühlung eventuell müde gewordener Radlerbeine. Das Etappenziel bildet dann die Ferienregion Castelfeder mit den Ortschaften Auer, Montan, Neumarkt und Salurn, wo das deutschsprachige Südtirol endet.
6. Tag: Ferienregion Castelfeder > Riva del Garda, ~80 - 90 km
Ein paar grundlegende Italienisch Vokabel sollten Sie jetzt schon geübt haben, bevor die Reise entlang dem Etsch-Fluss weiter führt bis Trient, wo Sie von der sehr sehenswerten Altstadt mit Dom und Schloss Buonconsiglio empfangen werden. Anschließend führen die letzten Kilometer Ihrer sportlichen Reise weiter bis Rovereto, um dann den Etsch-Fluss bei Mori zu verlassen und Richtung Gardasee abzuzweigen. Nach einem kurzen Anstieg auf den Passo San Giovanni (287 m) folgt bei toller Aussicht die Abfahrt an den See nach Torbole und dann noch weiter entlang dem Seeufer bis Riva del Garda.
7. Tag: Individuelle Heimreise oder Verlängerung

Preis

Wählen Sie Ihren Termin
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930311
2345678
Juni 2025
MoDiMiDoFrSaSo
2627282930311
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30123456
Juli 2025
MoDiMiDoFrSaSo
30123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031123
45678910
August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
28293031123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
1234567
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293012345
6789101112
7 Tage
03.05.2025 - 09.05.2025 | 7 Tage
Hotel laut Ausschreibung
Doppelzimmer 2-Bett, ÜF
1159 €
Doppelzimmer, ÜF
1159 €
Einzelzimmer, ÜF
1428 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
Zusatznacht EZ, ÜF, Füssen
152 €

Zusatznacht DZ, ÜF, Füssen
110 €

Eigenes Fahrrad
0 €

Leihrad Unisex 21-Gang
120 €

Elektrorad Unisex Freilauf
285 €

Reiseinfo

Individuelle Tour - 7 Tage / 6 Nächte

Termine
Anreise jeden Samstag und Dienstag
01.05.-14.06.2025 und 16.08.-25.09.2025
Anreise jeden Samstag, Sonntag und Dienstag
15.06.-15.08.2025
.Saison I (1159 €/Person im DZ)
01.05.-14.05.2025
.Saison II (+40 €/Person)
15.05.-14.07.2025
.Saison III (+80 €/Person)
15.07.-25.09.2025

Strecke (1)-(2): ~365 km
flach und leicht hügelig auf Radwegen und wenig befahrenen Nebenstraßen, Passüberfahrten werden im Kleinbus bewältigt

Anreise
Auto: nach Füssen
Bahn: Bahnhof Füssen
Flug: Flughafen München

Parken
In der Tiefgarage P5 (City Sparkassenhaus), 2 Gehminuten von der Innenstadt entfernt, kostet ein 10-Tagesticket ca. 60,00 € (erhältlich am Kassenautomaten)

Transfers
von Riva del Garda nach Füssen auf Anfrage

Leistungen

  • 6 Nächte in ausgewählten 3*** Hotels
  • 6x Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
  • Transfer über den Fernpass
  • Ausführliche Reiseunterlagen
  • Tirol West Card (ermäßigter Eintritt in Museen, u.a. Dokumentationszentrum Via Claudia Augusta)
  • NavigationsApp (3 Wochen vor der Anreise)
  • GPS-Daten auf Anfrage
  • Kurtaxe
  • Service-Hotline von 8:30 bis 19:00 Uhr

Reisempfehlungen
8 Tage
29.03.2025 - 05.04.2025
Erleben Sie als Höhepunkte dieser Radreise die Dolomiten, den Gardasee und die Poebene. Diese wahrscheinlich populärste Fahrradtour Italiens verspricht kulturellen und landschaftlichen ...
ab 850 €
pro Person
8 Tage
01.02.2025 - 08.02.2025
Entdecken Sie die Naturreservate an der sizilianischen Westküste sowie griechische Tempel und kleine Fischerdörfer arabischen Ursprungs! Diese Radtour führt größtenteils entlang der ...
ab 895 €
pro Person
Frankreich

Provence Languedoc

7 Tage
23.03.2025 - 29.03.2025
Auf dieser Radreise von Avignon nach Montpellier wandeln Sie auf den Spuren der antiken Römer in Arles und Nîmes und erleben das Mittelalter im päpstlichen Avignon und der Kreuzfahrerfestung ...
ab 850 €
pro Person
Original France-Bike-Tour
9 Tage
01.04.2025 - 09.04.2025
Entdecken Sie auf unserer Radreise den Südwesten Frankreichs zwischen den Departements Gironde und Dordogne und seine renommierten Weinberge: Saint-Emilion, Monbazillac und Bergerac. Die Reise ...
ab 1153 €
pro Person
Frankreich

Toulouse - Bordeaux

7 Tage
01.04.2025 - 07.04.2025
Am Garonne Seitenkanal durch Aquitanien. Diese Radreise im Südwesten Frankreichs führt Sie entlang des Garonne Seitenkanals, vom wunderschönen Toulouse bis nach Bordeaux. Der Garonne ...
ab 961 €
pro Person
Spanien

Rioja

8 Tage
30.03.2025 - 06.04.2025
Auf dieser Radreise im Norden Spaniens fahren Sie entlang dem Ebro von den Bergen Kantabriens ins Weinland Rioja. Dabei erleben Sie täglich andere Landschaften. Sie durchfahren die grüne ...
ab 1140 €
pro Person
11 Tage
20.04.2025 - 30.04.2025
France-Bike präsentiert Ihnen diese Spitzentour, welche 2 wunderbare Radreisen kombiniert. Diese Radtour ist wirklich eine Reise der Superlative! Sie erradeln atemberaubende Landschaften und ...
ab 1740 €
pro Person
Original France-Bike-Tour
7 Tage
16.03.2025 - 22.03.2025
Unser Klassiker mit außergewöhnlichen 3*** und 4**** Hotels. Unzweifelhaft ist der Canal du Midi in Südfrankreich Europas schönster Kanal. Damals wie heute schlängelt er sich über rund 260 km ...
ab 845 €
pro Person
Original France-Bike-Tour
Tschechische Republik

Moldau und Elbe | Prag - Dresden

7 Tage
01.04.2025 - 07.04.2025
Zwei Flüsse begleiten Sie auf dieser 2-Länder-Radtour, die Moldau, die schon Smetana inspirierte und die Elbe. Diese Reise beginnt in Tschechien in der Hauptstadt Prag, sicherlich eine der ...
ab 790 €
pro Person
zurück anfragen buchen