Wir präsentieren Ihnen in diesem Jahr diese traumhafte Radreise im Norden Europas, welche die beiden skandinavischen Hauptstädte Stockholm und Kopenhagen eindrucksvoll miteinander verbindet. Entlang der schwedischen Westküste folgen Sie der Kattegat-Route zwischen Nordsee und Ostsee in Richtung Süden. Auch Göteborg liegt dabei auf Ihrem Weg. Und schließlich überqueren Sie mit der Fähre bei Helsingborg den Kattegat und gelangen nach Helsingor in Dänemark. Immer weiter gen Süden radelnd erreichen Sie abschließend Kopenhagen. Entdecken und genießen Sie die Gastfreundschaft in Skandinavien sowohl in den großen Metropolen als auch in den kleinen verträumten Fischerdörfern entlang der malerischen Küstenlandschaften und erleben Sie die faszinierende Kultur und Landschaft in Schweden und Dänemark.
1. Tag: Anreise nach Stockholm
Die Hauptstadt Schwedens mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten lädt Sie zu einem ersten Spaziergang ein.
2. Tag: UNESCO Weltkulturerbe Schloss Drottningholm ~ 50 km
Entlang dem Mälarsee, Schwedens drittgrößten See, radeln Sie du auf die Insel Lovön, wo dich UNESCO-Weltkulturerbe Schloss Drottningholm erwartet. Sehen Sie auch das schöne Bauwerk mit schöner Lage am See und besuchen Sie das exotische, kleine “China-Schloss”, das Schlosstheater sowie den wunderbaren Schlosspark an. Über Brücken und am Wasser entlang radelst weiter nach Södermalm. Das ehemalige Arbeiterviertel wird mittlerweile von Hipstern und Designern bewohnt. Sie passieren auf dieser Etappe auch die Altstadt Gamla Stan mit ihren gepflasterten Gässchen, schiefen Häusern und einladenden Cafés. Übernachtung in Stockholm
3. Tag: Södertälje > Göteborg per Bahn
Mit der Bahn und dem eigenen Gepäck geht es nach dem Frühstück nach Göteborg. Am Nachmittag bleibt also genug Zeit, Göteborg zu besichtigen. Entdecken Sie Schwedens zweitgrößte Stadt während einer Bootstour vom Wasser aus, besuchen Sie den Hafen mit seinen begehbaren historischen Schiffen, das Erlebnismuseum Maritiman ist ebenfalls sehenswert. Genießen Sie eine Zimtschnecke im beliebten Stadtteil Hage und schlendere die Prachtstraße Kungsportsavenyn entlang. Gartenliebhaber besuchen den Park Trädgårdsföreningen, Kunstliebhaber das Göteborger Kunstmuseum
4. Tag: Göteborg > Kungsbacka, ~40 oder 65 km
Von Göteborg aus radeln Sie in südlicher Richtung am Meer entlang. Sie passieren Särö, den Vergnügungsort der bürgerlichen Klasse im Göteborg des letzten Jahrhunderts. Nach Särö erreichen Sie bald die ehemalige Bahnstrecke, die jetzt zu einem Radweg umgewandelt worden ist und zwischen Askim und Billdal immer in Meeresnähe verläuft. Felsen, üppige Wälder, Buchten und Häfen säumen Ihren Weg nach Kungsbacka, dessen mittelalterlicher Stadtkern durchaus besichtigungswert ist.
5. Tag: Kungsbacka > Varberg, ~60 oder 75 km
Genieße die atemberaubende Aussicht auf deiner heutigen Etappe entlang von Pferdefarmen und Feldern. Ab Åsa ist auch das Meer wieder dein ständiger Begleiter und bringt dich bis nach Varberg. Die Stadt begrüßt dich bereits aus der Ferne mit stattlicher Festung. Optional bietet sich neben der Festung die Besichtigung des Bockstensmannes, einer Moorleiche aus dem 14. Jahrhundert an (nicht inkludiert).
6. Tag: Varberg > Falkenberg > Helsingborg, ~40 km
Freuen Sie sich auch heute wieder auf bezaubernde kleine Fischerdörfer und Kunsthandwerk auf Ihrem Weg entlang der bezaubernden Küste in Richtung Süden. In Träslövsläge kann man frisch gekochten Hummer schlemmen. Die Reise geht weiter nach Falkenberg, einer der ältesten mittelalterlichen Städte in der Provinz Halland. Von hier gelangen Sie per Bahn in 90 Minuten nach Helsingborg (nicht inklusive), dem heutigen Übernachtungsort.
7. Tag: Helsingborg > Helsingor > Kopenhagen, ~55 km
Nach dem Frühstück geht es mit der Fähre (~70 SEK/Person, nicht inklusive) hinüber nach Dänemark. Sie legen in Helsingor an, wo die Besichtigung des alten Hafens und des Kronberg Palastes empfehlenswert sind. Anschließend folgen Sie der Küste hinab in die pulsierende dänische Hauptstadt Kopenhagen. Welch krönender Abschluss einer herrlichen Radreise.
8. Tag: Abreise von Kopenhagen
Nach dem Frühstück endet Ihre Reise und Sie treten individuell die Abreise an. Gern buchen wir für Sie natürlich Zusatznächte in Dänemarks Hauptstadt. Dass ein längerer Verbleib hier absolut empfehlenswert ist, versteht sich wohl von selbst.