Diese außergewöhnliche Radreise im Herzen Sloweniens führt Sie entlang alter Handelswege über die Smaragdroute von der barocken Hauptstadt Ljubljana mit ihrem wunderschönen alten Stadtzentrum und der Burg Laibach bis zur Adria. Die Landschaft Sloweniens ist geprägt durch den Karst mit seinen Wäldern und Weinbergen sowie durch zahlreiche unterirdische Tropfsteinhöhlen. Zu den Höhepunkten der Reise gehören die Adelsberger Grotte (Tropfsteinhöhlen von Postojna), die märchenhafte Felsenburg Predjama und die italienische Hafenstadt Triest an der Adriaküste. Besuchen Sie unterwegs auch das Gestüt Lipica - die Heimat der weltbekannten, edlen, weißen Lipizzaner Pferde.
1. Tag: Anreise nach Ljubljana
Nehmen Sie die Zeit, um die slowenische Hauptstadt (Altstadt und schöne Villen aus der Zeit des Fin de siecle, mächtige Festung über der Stadt) zu besichtigen.
2. Tag: Ljubljana > Vrhnika, ~41 km
Die Tagesetappe führt über das Laibacher Moor, wo das älteste Holzrad Europas gefunden wurde. Der Ljubljansko Barje war einst ein großer See, bis er vor 6000 Jahren austrocknete und eine unglaublich vielfältige Landschaft hinterließ, die heute einige der seltensten Vogel-, Pflanzen- und Insektenarten Europas beherbergt. Entlang
können Sie die Überreste des höchsten Eisenbahnviadukts der Welt in Borovnica besichtigen.In heißen Sommermonaten kann man sich im kleinen Badesee erfrischen, Neugierige werden den Besuch im Technischen Museum Sloweniens genießen wo sie eine große Jagdsammlung und eine interessante Ausstellung der Autos von Präsident Tito finden.
3. Tag: Vrhnika > Postojna, ~43 km
An diesem Tag folgen Sie den Straßen abseits der Haupttouristenrouten und abseits der ausgetretenen Pfade. Sie können auch einen kurzen Abstecher zur uneinnehmbaren Festung Predjama machen, die auf halber Höhe einer 123 Meter hohen Felswand und die hoch in den umliegenden Talkessel hineinragt, in eine Felsspalte eingezwängt ist. Hier lebte ein lebensfroher und kühner Ritter. Erasmus hielt ein ganzes Heer in Schach, indem er das Geheimnis der Höhlen von Predjama nutzte, um heimlich Nachschub zu holen, wie z.B. gepflückte Kirschen, die er zum Spott auf seine Gegner warf. Auf der Tour erfahren Sie, wie Erasmus unter weniger poetischen Umständen zu Tode kam, als er buchstäblich mit heruntergelassenen Hosen erwischt wurde.
4. Tag: Postojna > Raum Štanjel, ~32 km
Bislang haben fast 30 Millionen Touristen diese atemberaubend schöne unterirdische Höhlenformation von Postojna besucht, die tief in das Herz der Kalksteinhügel gehauen ist. Mit einer Gesamtlänge von 21 Kilometern ist dies das umfangreichste Höhlensystem in Slowenien. Die 1½-stündige Tour führt Sie durch eine märchenhafte Welt voller großer und farbenfroher Stalaktiten und Stalagmiten, nicht zu vergessen den einzigartigen "menschlichen Fisch“, ein geheimnisvolles Wesen, das in dunklen Becken im Inneren der Höhlen lebt. Am Nachmittag fahren Sie zu den ersten Weinbergen der Region Vipava.
5. Tag: Raum Štanjel > Divaca, ~50 km
Das romantische Dorf Štanjel thront über der Karst Hochebene. Durch verschlafene Dörfer und einladende Weinberge erreicht man Lipica - Heimat der weltbekannten weißen Lipizzaner Pferde. Geschichtsinteressierte können die eindrucksvolle Militärsammlung im Wehrturm von Lokev besuchen.
6. Tag: Divaca > Muggia, ~39 km
Falls Sie die Höhlen von Postojna verpasst haben, haben Sie heute Morgen die Möglichkeit, die Höhlen von Škocjan zu erkunden, ein von der UNESCO anerkanntes Naturdenkmal, das für seine atemberaubende Schönheit und Ruhe bekannt ist. Anschließend fahren Sie zur Burg Socerb, von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick auf die Bucht von Triest, die friaulische Ebene und sogar die Julischen Alpen genießen können. Ihr Tagesausflug endet in der charmanten Stadt Muggia, die südlich von Triest liegt. Nach einem Tag auf dem Rad können Sie sich mit einem köstlichen Gelato im historischen Zentrum der Stadt entspannen oder an einem der einladenden Strände relaxen. Wenn Sie früh ankommen, können Sie eine kurze Bus- oder Bootsfahrt nach Triest unternehmen, eine pulsierende italienische Stadt, die für ihre reiche Geschichte, ihr kosmopolitisches Flair und ihre bezaubernde Atmosphäre bekannt ist. (Unterbringung im 4*-Hotel.)
7. Tag: Muggia > Piran, ~35 oder 46 km
Entlang der Küste lässt es sich herrlich nach Izola radeln. Von dort folgt der neue Radweg der ehemaligen Bahnstrecke "Parenzana“ - der Verbindung von Triest nach Porec. Durch das mondäne Portororož mit schicken Hotels erreichen Sie ihr Tourenziel - die alte venezianische Stadt Piran an der südwestlichen Spitze Sloweniens.
8. Tag: Leider Abreise