Kommen Sie nach Schweden und entdecken Sie Stockholm und seine Umgebung entlang eines der größten Seen des Landes. Sie radeln durch abwechslungsreiche Landschaft, fast immer mit Wasser in Ihrem Blickfeld - einer von unzähligen Seen oder das Meer sind immer in unmittelbarer Nähe. Auf den Spuren der Geschichte Schwedens von der Wikinger-Zeit bis heue gibt es viel Interessantes zu erkunden: Das Schloss Drottningholm und die Parks von Stockholm, Kleinstädte wie Mariefred und Trosa, und die idyllische Weite Schwedens.
1. Tag: Anreise nach Stockholm
Die Hauptstadt Schwedens lockt mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu einem ersten Spaziergang.
2. Tag: Stockholm > Södertälje, ~60 km
Am ersten Radtag geht es einem seit der Wikingerzeit bestehendem Handelsweg entlang. Auf dem Weg nach Södertälje liegt das UNESCO-Weltkulturerbe Schloss Drottningholm. Direkt an den Mälareen liegt das schöne Schloss, in welchem die Königliche Familie Schwedens aufgewachsen ist. Einen Besuch wert ist auch das Chinesische Schloss aus dem 18. Jhd. Das im alten Keller gelegene Café mit schwedischen Waffeln ist ein guter Tipp um eine Pause einzulegen. Weiter geht es mit der Fähre in Richtung Södertälje, wo Sie durch eine typische schwedische Landschaft mit Feldern und Wäldern radeln werden. Das Schloss Sturehof bietet sich sehr gut für die Mittagspause an. Die Kleinstadt Södertälje liegt südlich von Stockholm, am Kanal zwischen dem Mälaren und der Ostsee.
3. Tag: Södertälje > Mariefred, ~45 km
Heute geht es auf kleinen Nebenstraßen zum Schloss Gripsholm. Dieses trägt den Namen eines Buches von Kurt Tucholsky, der in Schweden im Exil lebte und in Mariefred seine letzte Ruhestätte fand. Mariefred und das Schloss Gripsholm sind zentrale Punkte in der schwedischen Geschichte.
4. Tag: Mariefred > Järna, ~45 km
Die Route bringt Sie hinein in die wilde Natur durch die beeindruckende Landschaft Sörmlands. Durch große Verwerfungen und der Absenkung des nördlichen Teils sind hier zahlreiche Flüsse und Seen entstanden, jedoch keiner höher als 100 m ü. M. Die bewältigten Steigungen werden mit einem wunderschönen Ausblick und langen Abfahrten belohnt. Ihr Hotel liegt in der Kleinstadt Järna mit dem weltbekannten Anthroposophie-Dorf mit biodynamischen Gärten und seiner speziellen Architektur.
5. Tag: Järna > Trosa, ~50 km
Das Tagesziel ist die idyllische Ostseestadt Trosa, wo viele der bekannten und beliebten Inga Lindström-Filme gedreht wurden. In den vielen kleinen Restaurants sind Krebse, Lachs und geräucherter Fisch sehr zu empfehlen.
6. Tag: Trosa > Stockholm, ~55 km
Es geht zurück Richtung Norden und nach einer kurzen Fährfahrt kommen Sie auch schon wieder auf einer der Inseln Stockholms an. Das letzte Stück überbrücken Sie mit der S-Bahn nach Stockholm (nicht inkludiert). Genieße deine letzte Übernachtung in der schwedischen Hauptstadt!
7. Tag: Individuelle Abreise von Stockholm
Nach dem Frühstück endet Ihre Radtour ab Stockholm. Gerne verlängern wir auch Ihren Aufenthalt in Stockholm.