Reisen Sie fürstlich von Schloss zu Schloss und erleben Sie das Salzkammergut in seiner ursprünglichen Form und abseits von alpenländischem Kitsch. Genießen Sie auf gesunde Weise einen luxuriösen, authentischen Urlaub in Österreich, der seiner Bedeutung auch gerecht wird. Im Zuge dieser Reise nächtigen Sie in stillvollen Schlössern und historischen Hotels bzw. Herrenhäusern mit Liebe zum Detail, denen die individuelle Gestaltung Ihres Urlaubes und vor allem Ihr kulinarischer Spaziergang durch die Höhepunkte des Salzkammergutes am Herzen liegen. Lassen Sie sich vom Flair geschichts- und geschichtenumwobener Traditionshäuser verführen und tauchen Sie ein in eine Welt, wo Philosophen ihre Gedanken, Künstler ihre Werke und Fürsten ihre Besitztümer verwalten.
1. Tag: Individuelle Anreise nach Salzburg
Ankunft im Herzen der Mozartstadt Salzburg. Hier, in einem Haus der Spitzenklasse, erhalten Sie auch Ihre Toureninformationen. Mit einem Spaziergang lässt sich der besondere Reiz dieser Stadt am besten einfangen.
2. Tag: Salzburg > Mattsee, ~55 km
Beginnen Sie Ihre Radtour an der Salzach flussabwärts bis Oberndorf, dem Entstehungsort des berühmten Weihnachtsliedes "Stille Nacht“. Anschließend geht es weiter zum Augustinerstift Michaelbeuern, hinein ins Trumer-Seenland (Obertrumersee, Mattsee, Grabensee). Sie nächtigen hier in einem ausgesuchten, historisch interessanten Haus.
3. Tag: Mattsee > Mondsee, ~50 km
Heute geht es über das Europa-Naturschutzgebiet Wenger Moor nach Neumarkt und weiter zum Irrsee im Salzkammergut. Anschließend geht es weiter nach Mondsee mit seinem Schloss und dem Benediktinerkloster, wo Sie sich heute kulinarisch verwöhnen lassen.
4. Tag: Mondsee > Traunsee, ~50 km
Am Vormittag nehmen Sie das Schiff nach Weyregg. Von Weyregg aus radeln Sie durchs Aurachtal weiter nach Gmunden mit dem einzigartigen Keramik Glockenspiel und Ihrem Übernachtungsziel der besonderen Art.
5. Tag: Traunsee > Bad Aussee/Hallstatt, ~30 km
Heute starten Sie mit der kurzen Anfahrt zum Bahnhof und fahren dann mit dem Zug nach Obertraun am Hallstättersee mit dem mächtigen Dachsteingletschermassiv und seinen reizvollen Rieseneishöhlen. Per Rad fahren Sie am Seeufer entlang bis zum Tourhöhepunkt und Weltkulturerbe Hallstatt. Hier haben Sie die Möglichkeit das Beinhaus und das Salzbergwerk zu besichtigen.
6. Tag: Hallstatt > Wolfgangsee, ~50 km
Sie beginnen heute mit einer Schifffahrt über den Hallstätter See und weiter über Bad Goisern in die Kaiser- und Kurstadt Bad Ischl mit vielen historischen Sehenswürdigkeiten, wie das Teehaus der Kaiserin Sissi, die Kaiservilla, der Kaiserpark und die Leharvilla. Weiter geht es von hier aus entlang der Ischler-Ache an den Wolfgangsee, dem heutigen Etappenziel. Es lohnt sich hier mit der Zahnradbahn auf den Schafberg zu fahren und den herrlichen Rundblick über die Salzkammergut Seenplatte zu genießen.
7. Tag: Wolfgangsee > Salzburg, ~60 km
Die heutige Etappe radeln Sie zur Hälfte auf der Ischlertrasse (hier verlief von 1891 bis 1957 die historische Bahnverbindung Salzburg - Bad Ischl). Am Seeufer entlang führt Sie der Weg nach St. Gilgen, dem Geburtsort von Mozarts Schwester Nannerl. Nach einer rauschenden Bergabfahrt nach Scharfling radeln Sie weiter entlang des Mondsees über Thalgau und Eugendorf auf dem zweiten Teil der Ischler Bahntrasse zurück nach Salzburg, dem Ausgangspunkt Ihrer Reise.
8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung