Kommen Sie nach Usedom und machen Sie eine Radreise entlang der traumhaft schönen polnischen Ostseeküste und erleben Sie zwischen Swinemünde und Danzig pommersche und hansische Kultur inmitten herrlicher Landschaften hautnah. Unzählige kleine Seen, saftig grüne Wälder und natürlich die endlos erscheinenden Dünenlandschaften der Ostseestrände prägen hier ein harmonisch abgestimmtes Landschaftsbild. Im Gegensatz dazu erlebt man quirlige Seebäder und mittelalterliche Städte von außergewöhnlicher architektonischer Eleganz. Und zum Abschluss der Reise erwartet Sie mit Danzig eine wirklich mehr als beeindruckende Metropole, deren wechselhafte, slawisch und preußisch geprägte Geschichte über die Jahrhunderte ein wahrhaft einzigartiges Stadtbild erschaffen hat. Doch auch in jüngerer Vergangenheit hat die Stadt an der Weichselmündung für Aufsehen gesorgt. Und so wurde die Danziger Werft in den frühen 1980er Jahren Zentrum der oppositionellen Bewegung in Polen rund um die Gewerkschaft Solidarność unter der Führung von Lech Wałęsa, dem späteren polnischen Präsidenten.
1. Tag: Anreise nach Swinemünde
Individuelle Anreise nach Swinemünde. Auf Anfrage besteht auch die Möglichkeit nach Danzig zu fliegen und dann mit unserem Begleitbus nach Swinemünde zurückzufahren. Der Transfer startet gegen Mittag. Nach der Unterbringung im Hotel haben Sie natürlich die Möglichkeit, die größte Stadt der Insel Usedom zu besichtigen. Am Abend treffen Sie dann am Hotel unseren Fahrer, Sie erhalten Ihr Leihrad, sowie Ihr Karten- und Informationsmaterial.
2. Tag: Swinemünde > Wolliner Nationalpark > Cammin, ~65 km
Die heutige erste Radtour führt Sie zur Nachbarinsel Wollin in den gleichnamigen Nationalpark. Sie erreichen den Ostsee-Badeort Misdroy, wo auch der letzte deutsche Kaiser Wilhelm II. sich gern zu erholen pflegte. Hier können Sie vor allem die Paulskirche und die imposante Seebrücke besichtigen. Das Etappenziel des heutigen Tages ist dann eine der ältesten Städte Pommerns: Cammin mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
3. Tag: Cammin > Kolberg, ~68 km
Der Radtag startet auf einem schönen Radweg in nördlicher Richtung. Unterwegs können Sie die interessante Kirchenruine in Trzesacz bewundern. Danach geht es entlang der Küstenwälder und schöner Sandstrände in die alte Kurstadt Kolberg, wo unter anderem die Basilika und das neugotische Rathaus nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden.
4. Tag: Kolberg > Ustronie Morskie (Henkenhagen) und Mielno (Grossmöllen) > Köslin, ~52 km
Ihre Fahrt geht weiter in Richtung Osten und bietet in diesem Abschnitt der Strecke die wohl spektakulärsten Naturerlebnisse der Tour. Sie durchfahren die touristischen Badeorte Ustronie Morskie und Mielno und entlang des schmalen Streifens zwischen Ostsee und dem grossen Jamno-See. Übernachtungsort in der Nähe von Köslin.
5. Tag: /Köslin > Leba, ~45 km
Während heutigen Radtour werden Sie von der Natur, dem Blick auf die Ostsee und dem durch Bäume blitzenden, idyllischen Seen bezaubert sein. In Darlowo besichtigen Sie das Schloss der pommerschen Herzöge, renovierter Marktplatz mit Hansabrunnen und Rathaus mit der Marienkirche. Am späten Nachmittag erfolgt ein Transfer nach Leba, wo Sie nächsten zwei Übernachtungen haben.
6. Tag: Rundtour im Slowinski-Nationalpark, ~20 km
Am Vormittag empfehlen wir eine Radwanderung in der Nähe von Leba, wo Sie beeindruckende Dünenlandschaft des Slowinski- Nationalpark bewundern können. Die weitläufigen Sanddünen erinnern an eine Wüste. Sie sind in ständiger Bewegung. Pro Jahr verlagern Sie sich um neun bis zehn Meter. Am Nachmittag freie Zeit die man auch am Strand genießen kann.
7. Tag: Leba > Krockow, ~58 km
Nach dem Frühstück starten Sie erneut auf eine spannende Radtour. Diese führt Sie weiter in östliche Richtung und Sie gelangen in die Kaschubei. Entdecken Sie hier zahlreiche bunt geschmückte, traditionsreiche kaschubische Orte und erleben Sie den Alltag dieser Volksgruppe hautnah. Anschließend radeln Sie weiter nach Krockow. Empfehlenswert hier sind vor allem das Schloss Krockow und das Regionalmuseum.
8. Tag: Krockow > Danzig, ~58 km
Heute steht leider bereits die letzte Etappe Ihres Radurlaubs an der polnischen Ostseeküste auf dem Programm. Und auch dieser Abschnitt hat es noch einmal in sich. Die Tour führt Sie dabei auf die Halbinsel Hel. In dem gleichnamigen Hauptort der Halbinsel sind vor allem das Fischermuseum und die Aufzuchtstation für Robben einen Besuch wert. Am Nachmittag erfolgt dann als einer der großen Höhepunkte der gesamten Reise eine malerische Schifffahrt direkt hinein in den Danziger Hafen. Das Hotel im wunderschönen Zentrum von Danzig erreichen Sie dann abschließend mit Ihrem Fahrrad.
9. Tag: Abreise von Danzig
Nehmen Sie sich die Zeit und besichtigen Sie Danzig vor Ihrer Abreise. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten geben dazu genügend Anlass. Und auf Wunsch können hier natürlich auch eine oder mehrere Verlängerungsnächte gebucht werden.