Entdecken Sie mit France-Bike das Piemont und Turin und Sie werden überrascht sein, denn das Piemont ist ein wahres Paradies für Feinschmecker und weltweit bekannt für seine Weine und gehobene Küche mit einer einzigartigen Spezialität: der Trüffel. Der Name der Region bedeutet „am Fuße der Berge„ und die majestätischen Alpen bilden die Kulisse für die gesamte Tour. Die Tour führt immer zwischen grünen Obstgärten, Weinbergen und wunderschönen Hügeln, fernab vom Trubel des Massentourismus. Turin, Italiens erste Hauptstadt, ist auch bekannt als „Klein Paris„ sowie die Hauptstadt des Geschmacks: großartige Restaurants, Bäckereien und historische Kaffeebars erwarten Sie. Die elegante Stadt ist voller Leben und geprägt von französischem Flair sowie reich an Grünanlagen, kurz - die ideale Stadt, um mit dem Fahrrad besucht zu werden. France-Bike bietet Ihnen wieder eine unvergessliche Tour.
1. Tag: Individuelle Anreise nach Turin
Planen Sie genug Zeit ein, um Italiens erste Hauptstadt zu besichtigen.
2. Tag: Turin > Pinerolo, ~51 km
Der heutige Radtag führt durchwegs durch flaches Gelände. Von Turin aus radeln Sie auf Radwegen entlang des Po und seiner kleinen Zuflüsse und auf kleinen Straßen am Fuße der Berge. Sie gelangen zum Jagdpalast von Stupinigi, der königlichen Residenz der Familie von Savoyen, Meisterwerk des Architekten Filippo Juvarra im Rokokostil. Weiter geht es von Park zu Park, immer entlang der Flüsse, so gelangen Sie auf sehr angenehme Weise nach Pinerolo. Sie übernachten in der mittelalterlichen Stadt Pinerolo, in der es in der Vergangenheit eine der berühmtesten Kavallerieschulen Italiens gab.
3. Tag: Pinerolo > Saluzzo, ~46 km
Ihr Weg entlang der Landstraßen kreuzt immer wieder Obstgärten und Weinberge. Sie gelangen nach Cavour und seinen merkwürdigen „Rocca“, einen Moränenhügel. Die Übernachtung erfolgt in Saluzzo, einer mittelalterlichen Stadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und welche auch für Ihren Kiwi-Anbau bekannt ist.
4. Tag: Saluzzo > Bra/Cherasco, ~63-69 km
Heute haben Sie einige kleine Steigungen zu bewältigen, vor allem nach Fossano. Unterwegs können Sie die ansehnlichen Schlösser von Manta und Costigliole besuchen, ebenso die alte Römerstadt Benevagienna und ihre archäologischen Funde. Heutiges Etappenziel ist Cherasco oder Bra (Heimatstadt der „Slow Food„-Bewegung).
5. Tag: Bra/Cherasco > Alba, ~39-61 km
In Pollenzo, dem römischen Pollentia, gibt es die Universität des Geschmacks und hier haben Sie Gelegenheit für eine Weinprobe. Weiter radeln Sie entlang des Flusses nach Alba Tanaro, Meistens geht es flach dahin, aber kurz vor Barolo müssen Sie noch einmal ein paar Höhenmeter überwinden. Belohnen Sie sich mit dem berühmten Barolo-Wein für Ihre Mühen. Wenn Sie es wünschen, können Sie noch einen Schlenker durch die Weinhügel machen, bevor Sie zu Ihrem Übernachtungsort, Alba, gelangen. Alba ist die Stadt der weißen Trüffel und der hohen Haustürme.
6. Tag: Alba > Asti, ~45-55 km
Auf der heutigen Wegstrecke finden sich die Burge und Zisterne von Guarene. Der erste Teil der Radetappe führt entlang des Flusses Tanaro und danach haben Sie zwei Möglichkeiten: entweder weiter entlang des Flusses oder etwas sportlicher durch die Hügel. Übernachtung in Asti, dem geschichtsträchtigen Hauptort der Gegend, welcher berühmt ist für die Weißweine „Spumante“ und sein Palio, dem historischen Pferderennen.
7. Tag: Asti > Terruggia, ~52 km
Heute radeln Sie über die reizvolle Hügellandschaft des Monferrato nach Moncalvo, wo Sie eine wunderschöne Landschaft genießen können. Am Nachmittag erreichen wir unser Hotel in einem kleinen Dorf in den Monferrato-Hügeln. Sie können sich im Außenpool entspannen oder Ihre Radtour verlängern und die Stadt Casale (+14 km A/R) erreichen!
8. Tag: Individuelle Abreise von Terruggia oder Transfer nach Turin
Möglichkeit nach Torino mit einem privaten Minibus nach Turin zurückzufahren; ein privates Taxi kann vom Hotel für diejenigen gebucht werden, die nach Casale fahren möchten, um einen Zug