Sie suchen eine Radreise voller Ruhe und Entspannung, verborgene Schätze aus der Romantik und einen engen Kontakt zur Natur: Diese Radtour durch die Charente im Westen Frankreichs erfüllt all diese Wünsche. Ruhig und gelassen strömend windet sich der Fluss durch eine nahezu unberührte Landschaft, vorbei an Städten mit glorreicher Vergangenheit wie Angoulême, Jarnac oder Cognac. Schon Heinrich der IV. soll die Charente als ‚den schönsten Wasserlauf im ganzen Land’ beschrieben haben. Und nicht zuletzt serviert Ihnen die regionale Küche unvergleichliche kulinarische Genüsse - den hier gebrannten Cognac, auch ‚Likör der Götter’ genannt, sowie den Pineau, welchen man auch nicht vergessen darf!
1. Tag: Anreise nach Cognac
Wie wär's mit einem alten Cognac zum Einstimmen?
2. Tag: Cognac > Richemont > Cognac, ~25 km
Bevor Sie losradeln, sollten Sie unbedingt Cognac besichtigen. Die Altstadt, die Museen und die Handelshäuser laden zu einem Stadtbummel ein. Anschließend führt Sie die heutige Radetappe entlang des Flusses Antenne nach Cherves-Richemont im Herzen des Borderies.
3. Tag: Cognac > Jarnac > Angoulême, ~55 km
Sie folgen dem Tal der Charente zwischen Weinfeldern und dem Fluss, um nach Angoulême zu gelangen. Diese Stadt ist durch sein Comic-Festival berühmt geworden. Im Mittelalter war die Grafschaft Angoulême Hauptknotenpunkt der Pilger, welche auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela unterwegs waren. Weiter geht es durch hübsche Dörfer und nach Vibrac und Champmillon.
4. Tag: Angoulême > La Rochefoucauld > Angoulême, ~55 km
Von Angoulême fahren Sie in Richtung der Quelle der Touvre, durch den Wald von Braconne und dem Schloss von Rochefoucauld entgegen. Letzteres wird auch als ‚Perle der Angoumois’ bezeichnet. Es ist seit tausend Jahren Sitz der Familie Rochefoucault und zeugt von sieben Jahrhunderten Baugeschichte.
5. Tag: Angoulême > Roullet Saint-Estèphe, ~35-50 km
Heute geht es durch Wälder und Ebenen Richtung Süden. Sie werden beschauliche Dörfer und mythische Orte entdecken. Nehmen Sie sich Zeit, den "Chair-à-Calvin“, ein mit Ornamenten versehenes Felsdach aus dem Jungpaläolithikum, zu besuchen.
6. Tag: Roullet Saint-Estèphe > Bassac, ~50 km
Es geht zurück ins Gebiet des Cognacs. Zwischen Wiesen und Weinfeldern geht es von Hügel zu Hügel bis zum Schloss von Bouteville. Von hier können Sie sogar das Meer sehen! Außerdem bietet es sich an, am Gut Breuil Halt zu machen, um sich eine Cognac-Probe - aber bitte maßvoll! - zu genehmigen, oder Wein aus biologischem Anbau.
7. Tag: Bassac > Cognac, ~35-40 km
Ihr Weg führt Sie nach Segonzac. In dieser Stadt, welche die Hauptstadt des Cognacs ist, können Sie die Appellation ‚Grande Champagne’ kennenlernen. Hier befindet sich außerdem die internationale Universität für Weinbrand und Spirituosen.
8. Tag: Leider Abreise oder Verlängerung