Diese Tour durch Böhmen ist gespickt mit kulturellen Höhepunkten: Sie starten in der wunderbaren Stadt Prag, der goldenen Stadt mit der am Hügel gelegenen Burg Hradschin. Weiter radeln Sie zu den Renaissance Städten Telc und Trebon. Telc bezaubert durch sein Schloss und durch seinen farbigen Marktplatz, der 1992 in die Liste der UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Im weiteren Verlauf durchstreifen Sie die einzigartige Landschaften des tschechisch-mährischen Hochlandes, welche Sie verzaubern werden, bevor Sie nach Cesky Krumlov gelangen (Stadtzentrum Weltkulturerbe), welche eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Europas ist. Auf einer Landzunge oberhalb der Moldau gelegen blickt Ihnen schließlich das neogotische Schloss in Hluboka nad Vlatavou entgegen, welches wahrscheinlich das romantischste Schloss in der Tschechischen Republik ist.
1. Tag: Anreise nach Prag
2. Tag: Transfer nach Telc
Die Tour startet mit dem Transfer (160 km im Kleinbus) von Prag nach Telc. Der Abend steht Ihnen frei, um die Renaissance-Stadt Telc zu besichtigen.
3. Tag: Telc > Jindrichuv Hradec, ~45 km
Bevor Sie Ihre Radtour beginnen, sollten Sie unbedingt die Gelegenheit nutzen, das Renaissance-Schloss von Telc und seinen weltberühmten Marktplatz zu besichtigen. Daran anschließend führt Sie diese erste Etappe durch die sanft geschwungene Landschaft des tschechisch-mährischen Hochlandes zur Burg von Jindrichuv Hradec, welche ebenfalls absolut wert ist, besichtigt zu werden.
4. Tag: Jindrichuv Hradec > Trebon, ~45 km
Die leichte Route führt Sie durch tiefe Wälder an der tschechischen Grenze und durch das Landschaftsschutzgebiet "Wittingauer Becken" mit all seinen künstlichen Fischteichen und Seen. Sie nähern sich dann der österreichischen Grenze in Perslak und fahren von dort weiter in die mittelalterliche Stadt Trebon, wo vor allem das Schloss und dessen Gärten sowie das Grab Fürst Schwarzenbergs zu empfehlen sind. Und in den örtlichen Brauereien werden oft Bier-Proben angeboten, welche Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten.
5. Tag: Trebon > Cesky Krumlov, ~53-64 km
Heute geht es durch hügeliges Gelände auf meist asphaltierten Straßen. Cesky Krumlov besitzt eine der schönsten mittelalterlichen Altstädte Europas und das zweitgrößte Schloss des Landes.
6. Tag: Ruhetag in Cesky Krumlov
Am heutigen Tag erholen Sie sich vom Radfahren und bleiben in Cesky Krumlov. Der Tag steht Ihnen zur Besichtigung frei. Alternativ dazu können Sie aber auch eine Rafting-Tour auf der nahe gelegenen Moldau unternehmen.
7. Tag: Cesky Krumlov > Hluboka nad Vltavou, ~42 km
Sie radeln gemütlich entlang der Moldau, vorbei am 1263 gegründeten Kloster Goldenkron nach Ceske Budejovice mit dem größten Marktplatz in Mitteleuropa. Vor allem bekannt ist die Stadt jedoch für sein Budweiser Bier. Nach einem kräftigenden Schluck radeln Sie weiter entlang der Moldau zu Ihrem Etappenziel in Hluboka nad Vltavou.
8. Tag: Rundtour nach Holasovice, ~45 km und Transfer nach Prag
Die heutige Rundtour führt Sie nach Holasovice, welches im bäuerlichen Barockstil erbaut wurde. Daran anschließend geht es mit dem Minivan zurück und nach Prag, wo Sie am späten Nachmittag ankommen werden. Nutzen Sie also die Ihnen verbleibende Zeit um die "Goldene Stadt" an der Moldau zu entdecken.
9. Tag: Leider Abreise oder Verlängerung