Nicht Masse, sondern Klasse!
Servicetelefon 02832-977855 | 0800-6646836
Deutsch Englisch Französisch
Italien

Apulien

8 Tage
59 Termine
29.03.2025 - 05.04.2025
Buchungscode: FB17+APU
ab 738 €
pro Person

Reisebeschreibung

Bei dieser Radtour erleben Sie nicht nur die einmalige Landschaft zwischen dem Adriatischen und dem Ionischen Meer, sondern auch die Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Süditaliener. Aber auch die Kultur kommt hier nicht zu kurz: Griechen, Römer, Byzantiner, Normannen, Staufer, Aragonier, Habsburger und Bourbonen haben hier ihre Spuren hinterlassen. Abgesehen von einem leichten Auf und Ab in einigen Abschnitten verläuft die Strecke hauptsächlich auf ebenen, asphaltierten Nebenstraßen. Da Apulien kein "Durchzugsland" ist und Sie außerhalb der Hauptsaison fahren, sind die Straßen so gut wie autofrei.

1.Tag: Anreise nach Alberobello
Individuelle Anreise zum Ausgangshotel nach Alberobello. Alberobello ist vor allem durch seine Kegelbauten (Trulli) berühmt - ganze Stadteile bestehen aus solchen Trulli. Der Ort zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.
2.Tag: Alberobello > Ostuni, ~35 km, längere Variante über Martina Franca ~45 km
Radtour durch das Tal Valle d'Itria, welches zu den schönsten Kulturlandschaften des Südens gehört. Zwischenstopp in der bekannten Weinstadt Locorotondo zur Verkostung des lokalen Weißweines. Etappenziel ist heute Ostuni, die "weiße Stadt“, mit herrlicher Sicht auf das Meer.
3.Tag: Ostuni > Manduria/Avetrana, ~60 km
Von Ostuni geht es durch Olivenhaine, Weinanbaugebiete und Obstkulturen bis nach Avetrana, einer geschichtsträchtigen Kleinstadt an der alten Via Appia. Diese alte Römerstraße führte einst von Rom über Taranto und Oria bis nach Brindisi. Heute sind nur mehr einige Teilstücke des alten gepflasterten Weges als Via Appia Antica erhalten.
4.Tag: Manduria/Avetrana > Gallipoli, ~60 km
Sie verlassen Avetrana, um nach kürzester Zeit das Meer zu erreichen. Nach einem Abstecher zur "Torre Colimena“ folgen Sie der Küstenstraße mit ihren zahlreichen Wehrtürmen bis nach Porto Cesareo. Weiter geht es entlang der Ionischen Küste bis nach Gallipoli. Diese "Kale Polis" (schöne Stadt) griechischen Ursprungs ist die eigentliche urbane Überraschung am Ionischen Meer. Wie eine uneinnehmbare Felseninsel liegt AltGallipoli an der Spitze einer weit ins Meer ragenden Landzunge - von Norden wie Süden schon aus der Ferne erkennbar. Finden Sie sich zurecht im Gassengewirr der Stadt, wo mehrere Kirchen und ein uriges Museum auf Ihren Besuch warten. Beobachten Sie auch die allgegenwärtigen Berufsfischer, die nach wie vor für ein authentisches Bild der Stadt sorgen.
5.Tag: Gallipoli > Santa Maria di Leuca/Umgebung, ~50 km
Heute erreichen Sie den südlichsten Punkt des Salento und zugleich die Wasserscheide zum Ionischen Meer bei Santa Maria di Leuca. Der Ort ist vor allem für seine Wallfahrtskirche bekannt. Um die Jahrhundertwende entstanden hier viele Prunkvillen, welche aufgrund ihrer fantasievollen bis absurden Formen ein absolutes architektonisches Highlight sind. Hier ließen sich exzentrische Ende-der-Welt-Liebhaber nieder, um in der Abgelegenheit des Ortes die Ruhe und das Meer zu genießen.
6.Tag: Santa Maria di Leuca/Umgebung > Otranto, ~50 km
Heute geht es der südlichsten Küste des Adriatischen Meeres entlang zur messapischen Stadt Otranto. Sie gilt als kunstgeschichtliches Kleinod inmitten einer reizvollen Landschaft. Die Altstadt ist von einer mächtigen Stadtmauer umgeben und besticht durch das beeindruckende Habsburger-Castello. Auf dem Weg nach Otranto haben Sie die Möglichkeit, die berühmte Grotta Zinzulusa zu besichtigen, die einzige Küstengrotte, die der Öffentlichkeit zugänglich ist. Auch Santa Cesarea Terme, bekannt für seine hydrotherapeutischen Kuren und radioaktiven Moortherapien, verdient einen Zwischenstopp.
7.Tag: Otranto > Lecce, ~50 km
Zunächst weiter an der adriatischen Küste, dann geht es durch unzählige Olivenhaine nach Lecce. Sollten Sie unterwegs eine Pause einlegen wollen, machen Sie das am besten an der von hohen Kalksteinklippen begrenzten Badebucht von Torre dell'Orso. Lecce, die Hauptstadt des Salento ist eine Stadt mit großem Reiz, die vor allem durch die unbestrittene Schönheit ihrer Gebäude und Kirchen begeistert. Neben Neapel ist Lecce die Barockmetropole des Südens, nicht umsonst spricht man vom "Lecceser Barock". Hier warten rund 30 Kirchen und unzählige Paläste auf ihre Besichtigung. Vergessen Sie nicht, auch dem Amphitheater und dem römischen Theater, beide vermutlich unter Kaiser Augustus erbaut, einen Besuch abzustatten.
8.Tag: Abreise
Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.

Preis

Wählen Sie Ihren Termin
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
242526272812
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31123456
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
31123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
2829301234
567891011
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930311
2345678
Juni 2025
MoDiMiDoFrSaSo
2627282930311
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30123456
August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
28293031123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
1234567
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293012345
6789101112
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
293012345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112
3456789
8 Tage
29.03.2025 - 05.04.2025 | 8 Tage
Hotel laut Ausschreibung
Doppelzimmer 2-Bett, ÜF
738 €
Doppelzimmer, ÜF
738 €
Einzelzimmer, ÜF
977 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
Eigenes Fahrrad
0 €

Elektrorad Unisex Freilauf
294 €

Leihrad Top 21-Gang
189 €

Leihrad Unisex 21-Gang
114 €

Zusatznacht DZ, ÜF, Alberobello
95 €

Zusatznacht EZ, ÜF, Alberobello
124 €

Zusatznacht Lecce, DZ, ÜF
84 €

Zusatznacht Lecce, EZ, ÜF
113 €

Reiseinfo

Individuelle Tour - 8 Tage / 7 Nächte
Termine
Anreise jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag
29.03.-22.06.2025
25.08.-12.10.2025
. Saison I (738 €/Person im DZ)
29.03.2025
. Saison II (+113 €/Person)
30.03.-23.05.2025
08.09.-12.10.2025
. Saison III (+211 €/Person)
24.05.-22.06.2025
25.08.-07.09.2025

Sondertermine
sind ab 5 Personen möglich

Strecke (1)-(2): ~305-315 km
Abgesehen von einem leichten Auf und Ab in einigen Abschnitten verläuft die Strecke hauptsächlich auf ebenen, asphaltierten Nebenstraßen. Da Apulien kein "Durchzugsland" ist und Sie außerhalb der Hauptsaison fahren, sind die Straßen so gut wie autofrei.

Anreise
Auto: direkt nach Alberobello
Bahn: Bahnhof Lecce, Monopoli/Fasano oder Alberobello
Flug: Flughafen Bari oder Brindisi

Parken
am Anreisehotel in Alberobello, Reservierung ist nicht möglich, bezahlbar vor Ort

Leihräder
. Standard: 21-Gang Tourenrad (Damen und Herren Modell)
. Top: sportlicheres Rad, 21-Gang (Unisex Modell - Herren Modell auf Anfrage)
. E-Bike: unisex

Transfers
folgende Transfers mit dem Shuttlebus sind auf Anfrage möglich:
. Bahnhof Monopoli/Fasano - Alberobello: 30 €/Person, ab 2 Personen
. Flughafen/Bahnhof Bari/Brindisi - Alberobello: 50 €/Person, ab 2 Personen
. Lecce - Flughafen Bari: 135 €/Person, ab 2 Personen
. Lecce - Flughafen Brindisi: 40 €/Person, ab 2 Personen
. Lecce - Alberobello: 65 €/Person+ € 39,00 pro eigenes Rad, ab 2 Personen
Vorreservierung erforderlich

Kurtaxe
Die Kurtaxe ist nicht im Reisepreis enthalten und ist vor Ort an die Hotels zu entrichten.

Leistungen

  • 7 Nächte in stilvollen 3*** und 4**** Hotels bzw. Agriturismo
  • 7x Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
  • Videobriefing
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen DE, GB, IT
  • NavigationsApp
  • Service-Hotline

Reisempfehlungen
8 Tage
01.04.2025 - 08.04.2025
France-Bike, Ihr Partner für Radreisen in Frankreich freut sich, Ihnen diese Kanalradtour in der Bretagne präsentieren zu können. Der Kanal von Nantes nach Brest war einst eine wichtige ...
ab 1200 €
pro Person
11 Tage
11.04.2025 - 21.04.2025
Kommen Sie nach Frankreich und starten Sie diese 10-tägige Radreise im eleganten Tours und lassen Sie sich entführen in die westlichen, weithin unbekannten Gefilde der majestätischen Loire. ...
ab 1364 €
pro Person
8 Tage
29.03.2025 - 05.04.2025
Kommen Sie und entdecken Sie auf dieser Radreise das grüne Spanien im Norden der iberischen Halbinsel und erradeln Sie auf abwechslungsreichen Etappen das sanft geschwungene Hinterland in ...
ab 930 €
pro Person
Italien

Piemont de Luxe

8 Tage
22.03.2025 - 29.03.2025
Entdecken Sie mit France-Bike das Piemont und Turin und Sie werden überrascht sein, denn das Piemont ist ein wahres Paradies für Feinschmecker und weltweit bekannt für seine Weine und gehobene ...
ab 965 €
pro Person
9 Tage
01.04.2025 - 09.04.2025
Diese Radreise führt entlang des 'Velodyssee', des längsten Radweges Europas, von der Weinstadt Bordeaux in die malerische Küstenstadt Biarritz. An der westfranzösischen Atlantikküste und dem ...
ab 1290 €
pro Person
7 Tage
01.04.2025 - 07.04.2025
Entdecken Sie mit France-Bike, Ihrem Spezialisten für Radreisen in Frankreich die Bretagne und lassen Sie sich auf den täglichen Radtouren von herrlichen Landschaften bezaubern. Die Bretagne ...
ab 1420 €
pro Person
6 Tage
19.03.2025 - 24.03.2025
Entdecken Sie die Höhepunkte des Elsass auf dieser Radtour von ab Colmar. Die Bilderbuchlandschaft des Elsass mit Fachwerk und Wein lädt zum Träumen ein und die regionale Küche wird Sie ...
ab 865 €
pro Person
7 Tage
26.04.2025 - 02.05.2025
Überraschend nah und schön. So kann man die vielfältige Region von Flandern und Brüssel kurz und knapp charakterisieren. Und dabei bieten Flandern und Europas Hauptstadt Brüssel ...
ab 695 €
pro Person
7 Tage
01.04.2025 - 07.04.2025
Entdecken Sie auf dieser Radreise durch das Baskenland abwechslungsreiche Landschaften und erleben Sie die vielfältige Lebensart und Kultur einer Region, deren Bevölkerung auf die Ureinwohner ...
ab 1080 €
pro Person
zurück anfragen buchen